Happy Thanksgiving 2018

We celebrated an early DAFN Thanks-giving Dinner 18th November 2018 in der verzauberten, völlig neu gestalteten Kochschule FrankSchwarzGastroGroup (FSGG) im Großmarkt Duisburg.

Happy Thanksgiving to all German-American-Friends near and far!

Thank you for believing in and supporting our transatlantic friendship. Thank´s FSGG for pulling together an awesome dinner for us! 😋😋

We will be there next year again.


Feier: 32. DA-Tag 2018 in Duisburg

Am So., 23.09.2018 feierte der DAFN zusammen mit dem AIWCD in der Societät Duisburg eV den 32. Deutsch-Amerikanischen Tag. Zu Gast war die USA-Generalkonsulin Fiona Evans aus Düsseldorf, der Bürgermeister Erkan Kocalar von Duisburg - beide hielten Vorträge und betonten die Wichtigkeit der Deutsch-Amerikan. Beziehungen. Von der VDAC-Arbeit, dem Verband der Deutsch-Amerikanischen Clubs eV berichteten Klaus-Jochen Gühlcke, neuer Vize-Präsident, und Mike Pilewski, Vorsitzender Studenten von deren Situation.

Drei Duisburger Schülerinnen schilderten ihre Erlebnisse in der Städtepartnerschaft mit ihren Gastschülerinnen hier und während Ihres USA-Aufenthaltes in Fort Lauderdale, Fl. Zudem konnten viele Alumni und DAFN-Mitglieder, die Amerika intensiv erlebten , ihre Erlebnissen untereinander und mit interessierten austauschen. Ehrenmitglied Don Jordan, ehemals aktiver USA-Journalist, überzeugte mit der Wiedergabe persönlicher Erfahrungen. Weitere Vereinsmitglieder, die den Studentenaustausch persönlich unterstützen, haben mit ihren interessanten Anekdoten über vergangene USA-Aufenthalte den Tag bereichert. Die Anwärter auf ein Stipendium im kommenden Jahr konnten sich ein gutes Bild von dem Aufenthalt machen, auf den sie sich vorbereiten und sie fühlten sich sichtlich wohl. Alles in allem war der Tag für alle Anwesenden rundum erfolgreich und gelungen.

23.09.2018 Feier zum Deutsch-Amerikanischen-Tag, in der Sozietät Duisburg

 

Anmeldung bitte bei

dafn.secretary@googlemail.com oder

dafn.president@googlemail.com

 Einlass 1430, Beginn 1500, Ende 1900 Uhr,


 

Sonntag, den 8. Juli 2018 15:00-17:00 Uhr

an der Sechs-Seen-Platte in Du 47279, Im Wolfsgrund

 

Liebe DAFN Mitglieder und Interessierte,

die Feier des amerikanischen Unabhängigkeitstages, ist eine feste Größe in unserem Jahresprogramm.

Alle Clubmitglieder sind herzlich eingeladen: Picknick mit selbst mitgebrachtem Essen, der Club stellt Getränke. Wir verabschieden Carly unsere USA-Studentin.  wo: Google-Maps-Eingabe 51.374813, 6.795737

Auto: Kalkweg, Kreuzung NeidenburgerStr /oder Haus Seeblick, Wanderparkplatz Strohweg / oder südlich Walderbenweg o. Druchter Weg  - dann ca. 15 Min. Fußweg)

 

Bringen Sie Freunde mit, wir sind ein Familienclub!      Hier finden Sie mehr... vom Vorjahr.


18.06.2018 Sistercities

- DAFN-Treffen bei Kaffee und Kuchen -

 

Amerikanische und Deutsche Schülerinnen bei Familie Thor mit Präsident Andreas Klose.

 

Eindrücke und Erfahrungsberichte gab es  ausgiebig bei Do.-Clubtreffen, dem 4th of July-Picknick und auf unserer Feier zum DA-Tag.



Do.-Treffen am 31. Mai 2018                Obwohl Feiertag ist, treffen wir uns im Café-Museum. 19:00 wie immer: Friedrich-Wilhelm-Str. 64, 47051 Duisburg 

Interessierte sind gern willkommen. Wir stehen vor der Entsendung unserer drei Austausch-Schülerinnen, die ihre Gastschüler unmittelbar erwarten - dann selbst für vier Wochen in die USA fahren.


Mai 1th 2018 Frühlingsausflug:

Fahrt mit der Hespertalbahn in Essen Kupferdreh und geführte Wanderung zur ehemaligen Zeche Pörtingssiepen, anschl. Stärkung am Grill, "Dampflok-Gucken" mit Lockschuppen-Rundgang.

                               Treffpunkt 10:00 Uhr Bahnhof Hespertalbahn

                               (Navi: Poststr. 45257 Essen, Parkplatz)



 

 

Gedankenaustausch beim Zusammentreffen der Deutsch-Amerikanischen-Clubs mit dem Generalkonsul Michael Keller, in Düsseldorf am April 26th 2018


Neuer US-Botschafter für Deutschland, Richard Grenell, am April 25th 2018 bestätigt. Herzlich Willkommen in Deutschland. Weiterführender Link: https://www.facebook.com/USConGenNRW/photos/a.191031609943.26647.98724859943/10151015431734944/?type=3&Theater


January 10th 2017, the American Women's Club of Düsseldorf hosted a Potluck Charity morning where local clubs could introduce their voluntary work. Here are a couple of pictures from this wonderful event..thanks again for having us! American Women's Club of Düsseldorf e.V.



November 25th 2016

Happy Thanksgiving from Susan (DAFN exchange student) and Andreas (DAFN president)! Thank you for the yummy food Frank Schwarz Gastro Group Gmbh



October 6th 2016, the DAFN and our members celebrating the German-American Day 2016 in Duisburg.



Nächster Ausflug: Sonntag 25.9.16 zum Dom nach Limburg; mit Domschatz, Bischofssitz und -Garten. Noch sind Anmeldungsplätze frei und wir können Mitfahrgelegenheiten anbieten/ organisieren!

Download
Einladung-/Anmeldung Limburg
Einladung_Limburg_2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 535.1 KB


Do 06.10.2016, Feier zum Deutsch-Amerikanischen Tag im Rathaus Duisburg

Download
Einladung & Anmeldung zum DA-Tag 2016
Einladung mit Karte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 29.9 KB


Do. 28.04.2016, DAFN Treff im Café Museum, mit Bildvortrag über San Francisco von Frank Heitkamp:

San Francisco ist eine Reise wert. Die bemerkenswerte Metropole an der Westküste der U.S.A. wurde von Frank Heitkamp mit seiner Fotoshow “San Francisco-Face to Face” präsentiert. 

 

Bei dem virtuellen “Stadtbummel“ wurden Sehenswürdigkeiten, wie die Golden Gate Bridge, die Transamerican Pyramid, die Cable Cars aber auch Musiker am Fisherman`s Wharf anhand von Fotos seiner Reise im Jahr 2008 per Beamer gezeigt.

 

Zu den Fotos gab es architektonische und technische Angaben und Hintergründe sowie Beschreibungen über die Eindrücke dieser besonderen Stadt per Vortrag. Herzlichen Dank an Frank Heitkamp!


Sonntag 10.04.2016, Wanderung im Neandertal:

Bei schönem Wetter machten wir eine Wanderung durch das herrliche Neandertal. Mittels Verpflegung aus unseren Rucksäcken genossen wir gut gelaunt ein Picknick am Wegesrand. Im Wildgehege  waren Tiere, wie Tarpane (eine Wildpferdart), Auerochsen und Wisente zu sehen.

 

Nach der Wanderung kehrten wir noch in das Restaurant neben dem Neandertal-Museum zu Kaffee, Kuchen und Waffeln ein. Es war ein gelungener Tag an frischer Luft mit körperlicher Betätigung und guten Gesprächen untereinander.

 

Wer wollte, konnte sich während der Wanderung mit den anderen Teilnehmen auf Englisch unterhalten. Herzlichen Dank an Linda Rohlf für die Organisation!

 


Donnerstag 25.02.16, Clubtreffen mit Lesung von Prof. Dr. Strasser:

Dr. Strasser`s Lesung seiner Kurzgeschichte: Interview mit John F.  Kennedy: "Warum die Welt Glück gehabt hat", beinhaltete ein fiktives Interview des Autors mit John-F. Kennedy im Jenseits. Die Lesung war kritisch und brachte die guten Seiten des ehemaligen amerikanischen Präsidenten hervor aber ließ auch Schattenseiten nicht aus. Eine Zeit, in der die Kubakrise auf ihrem Höhepunkt angelangt war, der kalte Krieg zwischen den U.S.A. und der damaligen U.D.S.S.R. herrschte und nur ein Fünkchen fehlte, dann wäre der dritte Weltkrieg ausgebrochen mit seiner atomaren Vernichtung. Ja, wir hatten Glück davongekommen zu sein. Dank der letztendlichen Besonnenheit der damaligen Präsidenten und der Generäle beider Seiten. Dann geschah am 22.11.1963 der Anschlag auf John F. Kennedy in Dallas, der die Welt erschütterte und Fragen wurden aufgerufen: War es Lee Harvey Oswald alleine, der das Attentat ausführte oder waren Hintermänner Fidel Castro`s oder anderer Gruppen beteiligt? Eine Frage, die letztendlich wohl nie beantwortet wird. 

 

Anschließend folgten Fragen der Clubmitglieder an Dr. Strasser. Es wurde danach auf die Jugendseminare des Dachverbandes VDAC hingewiesen: Die VDAC Convention in Berlin vom 06. - 08. Mai 2016 und das VDAC German-American Youth Seminar in Bremerhaven vom 24. - 26.  Juni 2016. Genaueres hierzu ist auf der Internetseite des VDAC zu finden. Benutzerkarten für deutsche Jugendherbergen liegen dem DAFN vor und können ausgeliehen werden. Auf den Besuch im Museum Folkwang Essen und die Wanderung im Neandertal des DAFN wurde noch einmal aufmerksam gemacht. Danach folgten noch Diskussionen und Gespräche  in verschiedenen Kleingruppen. Es war ein gelungener Abend.

 

Herzlichen Dank an Dr. Strasser!

 


Samstag 17. Oktober 2015, Deutsch-Amerikanischer Tag :

Der DA-Tag wurde in diesem Jahr im Stadthistorischen Museum Duisburg begangen.

 

Ab  13:00  Uhr Sonderausstellung mit Führung "Noch viele Jahre lang habe ich nachts von Duisburg geträumt."  JÜDISCHES LEBEN IN DUISBURG VON 1918 BIS 1945:

Jüdisches Leben mit seinen kulturellen und religiösen Infrastrukturen gehörte lange vor 1933 zur Selbstverständlichkeit des Duisburg Alltags. In der NS-Zeit wurde dieses vielfältige Leben gänzlich zerstört. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten setzten 1933 sofort organisierte Ausschreitungen gegen Juden ein. Drangsalierungen, Verordnungen und Einschränkungen grenzten sie aus der Gesellschaft aus. Ihr Eigentum wurde "arisiert", ihr Leben massiv bedroht und ihre Gotteshäuser wurden zerstört. Sie wurden verhaftet, misshandelt, deportiert und schließlich brutal und systematisch ermordet. Wo sich vereinzelt Wege der Rettung zeigten, erscheinen sie uns heute wie Lichtblicke in der Dunkelheit. Das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie bietet in seiner ersten Ausstellung eine Einführung in die historische Thematik. Anhand lokaler Biographien werden Ausgrenzung und Verrat, Verfolgung und Rettung aufgegriffen und nachvollziehbar thematisiert. Ergänzend geht die Präsentation auf die Gedenk- und Erinnerungskultur der Nachkriegszeit in Duisburg ein.

 

Ab  14:00 Uhr fand der Festakt im "Blauen Saal" statt. Abschließend gab es Sekt, Kaffee und Kaltgetränke sowie ein großes Buffet, leckere Fingerfood Speisen und Desserts, die die DAFN Mitglieder dazu mitgebracht hatten. Parallel wurde eine Tombola, in der Regie von Frau Herbertz, mit vielen tollen Preisen durchgeführt. Der Erlös kommt vollständig dem Studentenaustauschprogramm zugute.

 

Wir verweisen weiterführend auf den Link zum DAFN-DA-Tag in Duisburg. Dort finden Sie einen ausführlichen Bericht mit 95 Fotos. Leser der Gazette (Zeitschrift des VDAC-Verbandes) finden darüber hinaus in der Ausgabe 3/2015 von November auf Seite 29 unseren Artikel „Stabübergabe im Präsidium“ mit einem Text von Benno Lensdorf (ehem. erster Bürgermeister der Stadt Duisburg). Den Artikel finden Sie auch hier: zur Gazette 3/2015